SendBlaster
Sendblaster wurde entwickelt, um schnell und automatisiert zahlreiche Email-Nachrichten an verschiedene Verteilerlisten zu senden. Die ausgeklügelte Daten-Engine sowie die Möglichkeit, personalisierte Nachrichten (“Sehr geehrter Herr Klaus Müller”) zu versenden anstatt anonyme Anreden (“Sehr geehrter Kunde”), gibt Ihnen die Möglichkeit, automatisierte Newsletters und Werbekampagnen durchzuführen. All das durch eine Software, die auf Ihrem Desktop läuft.
Dank der SmartSend-Engine ist es möglich, viele Nachrichten gleichzeitg zu senden, sogar ohne einen SMTP Server, was das Senden von Nachrichten sicherer und leichter macht als das Versenden mittels eines Standard Email-Programms. Jede Nachricht wird separat gesendet. Der Datenschutz der Empfänger wird gewahrt. Die Verwendung von SendBlaster zum Versenden schützt davor, unabsichtlicherweise die Email-Adressen anderer Empfänger zu veröffentlichen.
Die Nachrichten können direkt in der Anwendung erstellt werden, dabei steht Ihnen eine große Palette von Formatierungshilfen zur Verfügung. Ebenso können Nachrichten von externen Dateien (HTML-Seiten oder früher gespeicherte .eml-Nachrichten – zum Beispiel aus Outlook) importiert werden. Die Bearbeitungs- und Importfunktionen erlauben Ihnen, Bilder direkt in den Nachrichtentext einzufügen, wodurch die Verlinkung zu externen Dateien überflüssig wird (aktuelle Email-Programme erlauben dies nicht oder zeigen eine Sicherheitswarnung an).
Die Verwaltung der Verteilerlisten ist bestmöglich optimiert: Mit einigen wenigen Klicks können Sie neue Listen erstellen, bestehende Listen bearbeiten oder Adressen von externen Quellen importieren. Daten können aus den folgenden Quellen importiert werden:
Ebenso ist es möglich, An- oder Abmeldenachrichten über für jede Verteilerliste unterschiedlich festgelegte Email-Adresse zu erhalten: Um sich an einer Liste anzumelden ist nur eine Email an diese Adresse nötig mit dem Betreff “Subscribe” in der Betreffzeile (oder “Unsubscribe”, um sich abzumelden). Die Software lädt die Nachrichten herunter und aktualisiert automatisch die dazugehörigen Verteilerlisten.
Anmeldungen durch Emails zu verwalten sowie die
Möglichkeit, Daten von einer Quelle aus dem Internet zu verwenden,
macht es Ihnen einfach, die Funktionalität von Verteilerlisten
Ihrer Webseite hinzuzufügen, wobei SendBlaster das Aktualisieren
der Listen und das Versenden an die jeweils richigen Empfänger
verwaltet (wodurch vermieden wird, Emails an nicht dafür
vorgesehen Empfänger zu versenden).
Die Verwaltung der Email-Verteilerlisten ist gut durchdacht: Adressen können mit einem einzigen Mausklick de- oder aktiviert werden. Zudem ist es möglich, Daten nach jeder beliebigen Art, je nach Inhalt eines oder mehrerer Felder, zu filtern. Diese beiden Funktionen zusammen ermöglichen es Ihnen, Nachrichten nur an bestimmte Subgruppen der Adressen einer spezifischen Liste zu versenden (z. B. nur an Empfänger in bestimmten Regionen oder an jene Kontakte, die einem bestimmten Geschäftszweig angehören).
Die Software erkennt zudem automatisch Neuanmeldungen. Dadurch ist es möglich, eine Nachricht nur an Empfänger zu verschicken, die diese vorher noch nicht erhalten haben. Die Felder können angepasst werden und es gibt mehrer Suchoptionen. Jede Adresse kann mit einer “PostIt” ähnlichen Notiz verknüpft werden, deren Inhalte ebenfalls durchsuchbar sind.
Die Versionen
Manche der hier beschriebenen Funktionen sind nur in der Pro-Version verfügbar. Hier eine kurze Vergleichsansicht: | |
Erste Schritte Erstellen und versenden einer Nachricht in nur wenigen Schritten: 1. Nachricht erstellen: Im Nachrichten-Bereich einfach auf Nachricht verfassen klicken und eine Nachricht erstellen (das Einfügen von Bildern ebenfalls möglich) oder die Nachricht aus einer externen Datei (z.B. von einer zuvor unter Outlook Express gespeicherten Email) importieren. Zu diesem Zeitpunkt kann es sinnvoll sein, sich mit dem Gebrauch der Tags vertraut zu machen, die später von den tatsächlichen Empfängerdaten ersetzt werden: Sehr geehrte(r) #name# wird zu Sehr geehrte(r) Klaus Müller. 2. Eine Versendeliste definieren: Klicken Sie auf Listen verwalten im Bereich Listen und Adressen. Fügen Sie neue Adressen in die Standardliste ein oder erstellen Sie eine neue Liste (z.B. indem Sie die Importieren aus Outlook Express-Funktion verwenden). Probieren Sie die unterschiedlichen Gruppierungsfunktionen aus, indem Sie den Spaltenkopf in den Raum über den Spaltenkopf ziehen und Adressen de- oder aktivieren. 3. Nachricht senden: Im Nachrichten-Bereich auf Senden klicken, die Empfängerliste auswählen und die SMTP-Serververbindungsparameter spezifieren oder den Direktsendemodus nutzen (in diesem Falle ist das Spezifizieren von besonders schnellen Sendeoptionen möglich). |