Nachricht verfassen

Das "Nachricht verfassen"-Formular erlaubt es Ihnen, die Nachricht zu erstellen, die im Anschluss an eine Verteilerliste gesendet werden soll.

Das Erstellen der Nachricht wird so wie das Erstellen einer Standard Email in einem Email-Client gehandhabt: geben Sie die Betreffzeile bei Betreff ein, fügen Sie alle benötigten Anhänge* ein und geben Sie den Text der Nachricht ein. Falls der Text spezielle Zeichen (nicht-lateinische) benötigt, müssen Sie zuerst den Zeichensatz zu ändern (der Standardzeichensatz kann im Formular Fenster und Erscheinungsbild geändert werden).

Achtung: Der Zeichensatz für die betreffende Nachricht muss vor dem Erstellen der Nachricht geändert werden, wenn Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen wollen. Wird das vorherige Ändern des Zeichensatzes versäumt, kann dies leicht zu Fehlern führen..

Die Seite zeigt zwei Textbereiche:

Um individualisierte Nachrichten zu senden (im Gegensatz zu allgemein verfassten Nachrichten), können Sie sowohl im Text als auch in der Betreffzeile (sowohl im HTML-Bereich als auch im "nur Text"-Bereich) so genannte Tags einfügen. Jedes Tag ist eigentlich eine Feldreferenz: Wenn die Nachricht gesendet wird, wird das Tag mit dem eigentlichen Inhalt des zugehörigen Feldes des jeweiligen Empfängers ersetzt. Wenn z.B. die Liste ein "businessname"-Feld und ein "address"-Feld enthält (Feldnamen können geändert werden) erhalten Sie, wenn Sie in der Nachricht folgenden Text eingeben:

An #businessname#
#address#

wird der Empfänger eine personalisierte Nachricht wie folgt erhalten (z.B.):

An die The Coca Cola Company
Atlanta, GA

Da die Feldnamen verändert werden können, ist es ebenso möglich, "fixe" Tags (feldnnamenunabhängige Tags) zu verwenden, die sich auf die Feldnummer beziehen (#1#, #2#, und so weiter bis zu #10#). Die Feldnummern finden sich im Fenster Felder und Erscheinungsbild. Zwei besondere Tags werden ebenfalls angeboten: #listname#, welches durch den Namen der Liste, an den die Nachricht gesendet wird, ersetzt wird, #emailmanagement# welches durch die Email-Adresse ersetzt wird, an die die An- oder Abmeldungen gesendet werden (dies erlaubt Nutzern auf einfachem Wege, Ihre Adressen aus der Liste zu entfernen) und #systemdate# welches durch das aktuelle Systemdatum ersetzt wird, entsprechend Ihrer Windows Systemeinstellungen.

     

Wie erzeugt man einen Abmelde-Link?

SendBlaster kann die Verteilerlisten verwalten, indem es Nachrichten von einer zugeordneten Email-Adresse herunterlädt, verschieden für jede Liste (Listen verwalten). Deshalb ist es einfach, mittels Tags, einen Abmelde-Link in den HTML-Code einzufügen:

<a href="mailto:#emailmanagement#?Subject=Unsubscribe">Abmelden</a>

Dieser HTML-Code kann in einer HTML-Nachricht eingefügt werden, indem Sie auf Code anzeigen klicken oder als Link eingefügt werden, indem Sie den Link-Button in der Formatierungsleiste klicken (in diesem Fall muss: mailto:#emailmanagement#?Subject=Unsubscribe im Link-Fenster eingegeben werden. Ist der Link erstellt, kann der Text "Abmelden" (oder Ähnliches) eingegeben werden, um den hier angezeigten Text zu ersetzen).

     

Die bearbeitete Nachricht kann im .eml-Format gespeichert werden (kompatibel mit den meisten Email-Clients), indem Sie auf den Speichern-Button klicken.

Um eine neue Nachricht zu erstellen, können Sie bei Null beginnen (mit dem Neu oder dem Vorlage wählen-Button) oder den Öffnen-Button benutzen, der eine zuvor erstellte Nachricht öffnet:

Der Button Text aus HTML ermöglicht es, "nur Text" aus einer in HTML formatierten Nachrichten zu generieren. Deshalb ist es ratsam, ihn erst nach Fertigstellung der Nachricht zu verwenden.

Vor dem Versand der Nachricht ist es möglich, (und extrem ratsam) zu überprüfen, wie die Nachricht in einem Email-Client dargestellt wird, indem Sie den Email Vorschau-Button nutzen.


* Anhänge sind nur in der Pro-Version verfügbar.